Skip to main content
Skip to footer

von Christina Burnes
veröffentlicht am 13.11.2017

In bewährter Tradition fand der diesjährige österreichische Cerner i.s.h.med Anwendertag gemeinsam mit der Herbstkonferenz der SAGA (SAP Anwendergruppe Gesundheitswesen Austria) statt: zwei Plattformen, die neben aktuellen Themen der Healthcare IT auch ausreichend Gelegenheit für persönlichen Erfahrungsaustausch und Networking mit Kollegen aus der Branche bieten.

Die Mitglieder der SAGA trafen sich bereits am 04. Oktober 2017 im historischen Hörsaal „Titan“ des AKH Wiens, um den Berichten der SAGA-Arbeitskreise zu lauschen und aktuelle Themen, wie z. B. Einführung einer elektronischen Fieberkurve oder die Herausforderungen und unterschiedlichen Herangehensweisen zur Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung, zu diskutieren. Von großem Interesse bei den Anwendern war auch die Präsentation von Martin Koop, Global General Manager SAP for Healthcare, zur nunmehr offiziellen „SAP Roadmap“.

Im Anschluss an den ersten Tag sind viele Kunden und Teilnehmer von Partnerunternehmen der Einladung von Cerner zu einem gemeinsamen Abend gefolgt. Es ging zu einer der wohl berühmtesten Adressen von Wien – der Berggasse 19 – zu einer Führung durch das Sigmund Freud Museum. Nach den offiziellen Öffnungszeiten des Museums konnten die Teilnehmer zwei lebendige Privatführungen erleben – die Begeisterung war groß. Den Abend ließen die Teilnehmer dann gemütlich in einem traditionellen Fischrestaurant ausklingen.

Am Folgetag, dem 05. Oktober 2017, stand nunmehr der österreichische Cerner i.s.h.med Anwendertag auf dem Programm – ganz unter dem Motto „Gemeinsam auf digITaler Reise“ trafen sich alle erneut im historischen Hörsaal „Titan“ des AKH Wiens. Besonders gespannt waren die über 90 Anwesenden auf den gemeinsamen Vortrag von Martin Koop, SAP und den Cerner Vertretern aus der Entwicklung zum Thema SAP S/4HANA. Der Tag war u. a. geprägt von folgenden Themen: klinische Transformation, digitale Fieberkurve, Arzneimitteltherapiesicherheit, aktuelle regulatorische Veränderungen. Besonders gut kamen erneut die Präsentationen der Anwender an – wie z.B. die Vorträge der KAGes-Präsentatoren zu „Big Data“ und „Digitaler Fieberkurve“.


Stefan Radatz, General Manager Cerner Österreich
„Die Nähe zu unseren Kunden und Partnern hat bei Cerner einen sehr hohen Stellenwert – deshalb auch unsere alljährlichen Anwendertreffen. Diese Formate leben vom persönlichen Austausch mit und für Kunden und Partner. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!“