von Cerner Corporation 18.12.2020 Der i.s.h.med Anwendertag 2020 fand in diesem Jahr erstmals virtuell statt ‒ zwar kann ein Online-Event echte Begegnungen nicht ersetzen, doch das neue Format übertraf viele Erwartungen. Mehr als 440 Teilnehmer*innen aus Deutschland und Österreich hatten sich für die Veranstaltung registriert, über 80 Prozent waren live vor ihren Bildschirmen dabei.
von Cerner Corporation 09.06.2020 Olaf Dörge, Senior Business Developer bei Cerner, über die Weiterentwicklung des KIS i.sh.med®
von Cerner Corporation 08.06.2020 Wir sind als Hero Supporter bei der diesjährigen DMEA sparks dabei und haben für Sie ein interessantes Webinarprogramm zu den verschiedenen Themenblöcken wie IT in der klinischen Pflegeversorgung oder Mobile Health zusammengestellt. Mit dem dazugehörigen Link können Sie sich für die Webinare anmelden, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren. Auf dieser Seite erhalten Sie auch eine Übersicht der digitalen Rundgänge, in denen wir vertreten sind. Wir freuen uns auf Sie!
von Cerner Corporation 25.03.2020 Als ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Gesundheitstechnologie steht Cerner in der Verantwortung, das Wohlergehen seiner Kunden sowie die Gesundheit und Sicherheit seiner Mitarbeiter zu schützen. Wir nehmen daher die aktuelle Bedrohung durch das Coronavirus sehr ernst. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, in diesem Jahr nicht an der auf Juni verschobenen DMEA teilzunehmen sowie in Abstimmung mit unserem Partner uhb consulting die für den 17.-18. Juni 2020 geplanten St. Wolfganger Krankenhaustage abzusagen. Dieser Entschluss ist uns nicht leichtgefallen. Allerdings ist die Dauer der Corona-Krise aus unserer Sicht derzeit nicht absehbar und so möchten wir bereits heute so viel Planungssicherheit wie möglich schaffen.
von Cerner Corporation 25.03.2020 Als ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Gesundheitstechnologie steht Cerner in der Verantwortung, die Gesundheit und Sicherheit seiner Mitarbeiter sowie das Wohlergehen seiner Kunden zu schützen. Wir nehmen daher die aktuelle Bedrohung durch das Coronavirus sehr ernst. Cerner hat einen Krisenstab gebildet, der den aktuellen COVID-19-Ausbruch genau beobachtet sowie Maßnahmen evaluiert und umsetzt, die die Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern sicherstellen sollen. Darunter fallen Mitarbeiterinformationen über Wege zur Verminderung des Infektionsrisikos, eine kontinuierliche Anpassung der Reiserichtlinien, Richtlinien für die Teilnahme an Veranstaltungen, Quarantäne-Protokolle oder flexible Arbeitsmodelle wie Remote-Arbeit und virtuelle Meetings. Der Krisenstab steht in regelmäßigem Kontakt mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO), den US-Zentren für Seuchenkontrolle und -prävention (CDC) sowie den Regierungsbehörden weltweit, um diese Maßnahmen und Richtlinien abzustimmen und bei Bedarf zeitnah zu aktualisieren.
von Cerner Corporation 17.02.2020 Der Ausbau der Digitalisierung nimmt jetzt auch im Gesundheitswesen Formen an. Zeit, sich Gedanken darüber zu machen, wie das Gesundheitswesen nicht nur Anschluss an die Digitalisierung in anderen Branchen oder Ländern bekommt, sondern Innovationen aktiv vorantreiben kann. Stefan Radatz, Regional General Manager Mittel- und Osteuropa sowie Geschäftsführer in Deutschland und Österreich bei Cerner, über die nächste Generation der Krankenhausinformationssysteme.
von Cerner Corporation 31.01.2020 Das Cerner Ecosystem hat sich inzwischen zu einem feststehenden Begriff etabliert und beschreibt, wie wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern eine durchgehende IT-Infrastruktur und Services für unsere Kunden anbieten, die die Bedürfnisse und Anforderungen im Krankenhausalltag bestmöglich und individuell anpassbar abbilden. Auf der Roadshow im November 2019 stellten wir das Ecosystem in Nürnberg und Düsseldorf vor und hatten hier die Gelegenheit, interessante Gespräche zu führen. Allen voran ging es dabei um die Themen Pflegeprozessmanagement, Mobilität, Aktuelles über gesetzliche Anforderungen zu MDR und TI sowie Patient Engagement und Hygiene.
von Cerner Corporation 09.10.2019 Der leider zu früh verstorbene Journalist Wau Holland definierte einen Hacker einmal als „jemanden, der versucht einen Weg zu finden, wie man mit einer Kaffeemaschine Toast zubereiten kann“. Ganz so kreativ mussten die Teilnehmer am diesjährigen Healthcare Hackathon in Berlin zwar nicht sein, jedoch ging es tatsächlich darum, in interdisziplinären Teams Ideen auszuarbeiten, um Lösungen für Fragestellungen aus dem Gesundheitswesen zu entwickeln. Die Veranstaltungsreihe wurde gemeinsam vom Health Innovation Hub des Bundesgesundheitsministeriums , dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) und der Universitätsmedizin Mainz aus der Taufe gehoben. Bei Veranstaltungen in Berlin und Mainz hatten Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Konzepte einem kritischen Fachpublikum vorzustellen.
von Cerner Corporation 24.09.2019 Zusammen mit unseren Partnern schaffen wir IT-Lösungen für eine nahtlose IT-Infrastruktur über die Krankenhausgrenzen hinaus. Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren sich auf einer unserer beiden Veranstaltungen im Rahmen von Live-Präsentationen und Vorträgen über die Möglichkeiten, die unser Ecosystem für Sie bietet.
von Cerner Corporation 20.09.2019 Vom 09. – 11. Oktober 2019 findet wieder der Freiburger Infektiologie- und Hygienekongress statt. Als mittlerweile bekannteste und größte jährlich stattfindende Veranstaltung in diesem Bereich rechnet der Veranstalter auch im Jahr 2019 wieder mit insgesamt mehr als 1.400 Hygienefachärzten, leitenden Krankenhaushygienikern sowie Hygienefachkräften aus dem gesamten Bundesgebiet, aus Österreich und der Schweiz.
von Cerner Corporation 09.09.2019 12 Mitarbeiter der Hamburger Niederlassung des Healthcare-IT-Herstellers Cerner schnürten am 22. Juni 2019 die Joggingschuhe, um am „Hamburg Commercial Bank Run 2019“ (HCBR) teilzunehmen.
von Cerner Corporation 01.08.2019 International i.s.h.med live is always special, but there was extra reason to celebrate at this year’s event in Berlin, as i.s.h.med® turned 25.
von Cerner Corporation 02.07.2019 Mit insgesamt fünf Läufern ging es am Mi, 12. Juni 2019 zum diesjährigen J.P. Morgan Lauf nach Frankfurt. Bei insgesamt 62.722 Teilnehmenden aus 2.282 Unternehmen waren wir dort nicht ganz allein unterwegs.
von Giulio Bognolo | Scott Martin 25.06.2019 Two companies and world-class leaders working together isn’t just about the two companies. The combination of technical expertise, data analytics, and knowledge of health care at Cerner and SAP is ideal to drive transformation in the world of the electronic health record (EHR).
von Norbert Neumann 14.05.2019 Schon einige Tage vorher war für Samstag, den 04. Mai 2019 nasskaltes Wetter angesagt. Umso erfreuter war mancher, als diverse Wetter-Apps in der Früh immerhin 13°C und wenig Niederschlag ansagten. Davon spürten Siggi Schröder, Katharina Kubis und Daniel Niersberger jedoch wenig, die schon ab 8:30 Uhr den Stand aufbauten. Es war regnerisch, windig und 6°C kalt. Und später sollte es noch ungemütlicher werden. So war es leider nicht verwunderlich, dass dieses Jahr weniger Läuferinnen und Läufer (650, im Gegensatz zu rund 900 im Vorjahr) den Weg in den Röthelheimpark fanden und auch die Zahl der Besucher sich in Grenzen hielt.
von Cerner Corporation 18.03.2019 Die conhIT – Connecting Healthcare IT, Europas größtes Event der Gesundheits-IT-Branche, erhält nach elf Jahren einen neuen Namen: DMEA. Die Umbenennung ist Teil einer strategischen Öffnung für neue Ziel- und Fachgruppen aus der Gesundheitsversorgung. Ziel ist es, in Zukunft die gesamte Versorgungskette in allen Prozessschritten abzubilden.
von Cerner Corporation 14.03.2019 The i.s.h.med® platform turns 25 this year, and while we will be celebrating this milestone at International i.s.h.med live in Berlin between 25-27 June, we will also be considering the future of health and care.
von Cerner Corporation 01.03.2019 Der Deutsche Pflegetag ist der führende Pflegekongress und damit die zentrale Branchenveranstaltung für Pflege in Deutschland! Jährlich treffen sich über 8.000 Interessierte der Branche, um die Zukunft der Pflege zu gestalten. Es erwarten Sie hochkarätige Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops.
von Cerner Corporation 15.02.2019 Zum kommenden KassenGipfel am 21. und 22. Februar 2019 in Berlin wird eine Vielzahl aktueller Themen und politischer Neuheiten erwartet. Wie in den vergangenen Jahren ist die Gesundheitsbranche weiterhin in Bewegung. Aktuelle Fragen wie der demographische Wandel und die Digitalisierung der Medizin beschäftigen nicht nur den deutschen und europäischen Gesetzgeber, sondern auch Leistungserbringer und Patienten gleichermaßen.
von Cerner Corporation 08.02.2019 Deutschland ist bei der Digitalisierung aufgewacht. Sind es die Initiativen der Bundesregierung, die gesetzlichen Auflagen oder die Erkenntnis, dass IT helfen kann, Hürden zu überwinden? Auf jeden Fall investieren die Krankenhäuser zunehmend in die IT. Stefan Radatz, General Manager Central & Eastern Europe und nun auch Geschäftsführer Cerner Deutschland rät, auch in schwierigen Zeiten zu investieren.
von Cerner Corporation 14.01.2019 Stefan Radatz (47) hat mit Wirkung zum 01. Januar 2019 die Leitung des Deutschland-Geschäfts von Cerner übernommen. Er folgt in dieser Rolle auf Dr. Thomas Berger. Bisher zeichnet Stefan Radatz als Regional General Manager für Mittel- und Osteuropa sowie als Geschäftsführer von Cerner Österreich verantwortlich.
von Amanda Hedgpeth 27.09.2018 Im Wettbewerb um Patienten ist für Krankenhäuser Kreativität gefragt: Sei es, um Abläufe zu optimieren und kostensparender zu gestalten, sei es, um den Patientenservice zu verbessern. Auch amerikanische Gesundheitsdienstleister, wie die CoxHealth-Gruppe, stehen vor der gleichen Herausforderung.
von Russ Branzell 25.09.2018 Die Sicherheit von IT-Infrastrukturen – insbesondere in kritischen Bereichen wie Krankenhäusern – ist eine internationale Herausforderung. Technische Maßnahmen sind eine Seite der Cybersicherheit. Doch die größte Schwachstelle ist und bleibt der Mensch. Lesen Sie dazu einen Gastbeitrag aus unserem US-Blog von Russell Branzell, CEO and President, College of Healthcare Information Executives (CHIME).
von Christa Hurich 08.08.2018 Vom 10. bis 12. Oktober 2018 findet wieder der Infektiologie- und Hygienekongress im Freiburger Konzerthaus statt, dessen Schirmherrschaft in diesem Jahr Bundesgesundheitsminister Jens Spahn übernimmt.
von Christa Hurich 01.08.2018 Bisher dienten Healthcare-IT-Systeme vor allem der Steuerung von Prozessen, der Dokumentation sowie der Abrechnung von Leistungen. Doch werden die Systeme nicht nur zunehmend intelligenter, sondern wandeln sich auch zu digitalen Ecosystemen, in denen das KIS als Basis zu verschiedenen Subsystemen steht.
von Christa Hurich 26.07.2018 Der Weg zur Digitalisierung im Krankenhaus birgt zahlreiche Herausforderungen. Gut, wenn man einen zuverlässigen Begleiter wie Cerner an seiner Seite hat. Nutzen Sie im Oktober die Gelegenheit zum Gespräch mit Kunden, die den Weg der digITalen Reise bereits heute gemeinsam mit uns gehen.
von Madison Buckles 09.07.2018 Die Schüler von heute sind die IT-Ingenieure von morgen. Deswegen waren wir sehr erfreut, als wir eine Anfrage für ein zweiwöchiges Schülerpraktikum bekamen. Zwei Wochen lang begleitete Madison – eine junge Amerikanerin, die erst seit knapp zwei Jahren in Deutschland lebt – unseren Alltag und bekam einen Einblick in die Welt der Healthcare-IT und die Abläufe im Hintergrund am Standort Erlangen. Über ihre Zeit bei uns verfasste sie, ebenfalls als Teil ihres Praktikums, einen Blogbeitrag.
von Norbert Neumann 04.07.2018 Der Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte ist nach wie vor angespannt. Laut bitkom gab es im September 2017 55.000 unbesetzte Stellen im IT-Bereich. Trotz steigender Studentenzahlen im Bereich der Informatik haben Absolventen auf absehbare Zeit also sehr gute Berufsaussichten. Doch ist nicht immer alles Gold, was glänzt: Gerade in einer sich schnell verändernden Branche wie der IT müssen Fachkräfte ständig weiter am Ball bleiben und die Möglichkeit haben, mit der technischen Entwicklung Schritt zu halten.
von Cerner Corporation 22.06.2018 Cerner i.s.h.med® clients and partners descended on the beautiful city of Barcelona last week to learn more about their EHR platform of choice at the fourth edition of International i.s.h.med live. In total, around 200 participants from 16 countries joined Cerner experts at the Eurostars Grand Marina Hotel to discover more about the present and future of i.s.h.med in a thought-provoking collection of keynotes, presentations, workshops and social networking events.
von Norbert Neumann 11.06.2018 Neulich unterhielt ich mich mit Frau Perndl. Sie ist Diplom-Ingenieurin und hat mit ihrem Team das KIS des Ordensklinikum Elisabethinen in Linz aufgebaut, das Anfang des Jahres mit HIMSS EMRAM Stufe 6 ausgezeichnet wurde. Ihre Geschichte ist ein schönes Beispiel für die Evolution der Krankenhaus-IT und welchen Nutzen man durch eine zielgerichtete kontinuierliche Entwicklung daraus generieren kann.
Folgen Sie uns auf