Aktuelle Daten – umfassende Auswertung
Krankenhauscontrolling hat viele Facetten: Neben dem „klassischen“ Finanzcontrolling hat sich seit vielen Jahren auch das Medizincontrolling etabliert. Um den nachhaltigen Erfolg eines Krankenhauses sichern zu können, müssen beide Sparten eng zusammenarbeiten. Aktualität spielt dabei eine große Rolle. Deswegen bieten wir unseren Kunden umfangreiche, standardisierte und integrierte Lösungen für Controlling und Medizincontrolling an. Mit deren Hilfe werden Informationen empfängergerecht aufbereitet und in einem aussagekräftigen Berichtswesen out of the box schnell und mit wenig Aufwand zur Verfügung gestellt. Vom Sachkostencontrolling über DRG- und PEPP-Berichtswesen bis hin zu OP-Reporting, Kostenträgerrechnung, Qualitätsmanagement und Benchmarking werden sowohl hoch aggregierte Kennzahlen als auch Informationen auf Fallebene bereitgestellt. Damit ist die Grundlage geschaffen, auf Veränderungen schnell und mit den richtigen Maßnahmen zu reagieren.
Die Kodierqualität verbessern, Erlöse sichern, MDK-Anfragen besser begegnen.
Ich weiß, dass ich gut bin – aber wie gut bin ich wirklich? Die Antwort finden Sie mit unseren QM-Lösungen.
Wir helfen Ihnen, die entscheidenden Hebel zur Verbesserung von IT-unterstützten Prozessen zu identifizieren und einzusetzen.
Von A wie Administration von Patienten bis Z wie zentrale Beschaffung alles im Griff.
Unser Portfolio an bewährten Lösungen für Krankenhäuser ist größer, als mancher denkt.
Wie können Herausforderungen im Krankenhaus gemeistert werden? Wie erleben andere Kliniken ihre digitale Reise? Was gibt es Neues bei Cerner? Unser Kundenmagazin gibt Ausblicke und Einblicke rund um digitale Lösungen im Gesundheitswesen.
Der Weg zur Digitalisierung im Krankenhaus ist mitunter steinig. Gut, wenn man einen zuverlässigen Begleiter wie Cerner an seiner Seite hat.