Weniger Platzbedarf, geringere Kosten und jederzeit erreichbare Informationen mit vernetzten Lösungen und elektronischen Archivsystemen
Erkrankungen kümmern sich nicht um Versorgungsgrenzen. Deswegen ist es gerade bei komplexen oder chronischen Krankheitsbildern wichtig, dass sich die an der Behandlung beteiligten Personen schnell und sicher austauschen können und immer Zugriff auf die aktuellsten Informationen über ihren gemeinsamen Patienten haben. Dazu gehört auch der Zugriff auf Informationen von Voraufenthalten des Patienten bei einer Wiederaufnahme in ein Krankenhaus. Unsere IT-Lösungen verbessern durch Vernetzung und elektronische Archivsysteme sowohl den Zugriff auf als auch den Fluss von Informationen in Behandlernetzwerken oder Krankenhäusern. So können am Behandlungsprozess Beteiligte gerade in zeitkritischen Behandlungssituationen, wie z.B. der Schlaganfallversorgung, schneller und auf einer besseren Wissensgrundlage handeln und Versorgungsengpässe vermeiden.
Weniger Papier, bessere Information, mehr Effektivität und Datensicherheit.
Der Weg zur Digitalisierung im Krankenhaus ist mitunter steinig. Gut, wenn man einen zuverlässigen Begleiter wie Cerner an seiner Seite hat.
Schneller informiert sein, Übertragungsfehler vermeiden – mit Lösungen für die Anbindung von Medizingeräten an das KIS.
Schnelle, sichere Kommunikation über Versorgungsgrenzen hinweg.
Unser Portfolio an bewährten Lösungen für Krankenhäuser ist größer, als mancher denkt.
Wie können Herausforderungen im Krankenhaus gemeistert werden? Wie erleben andere Kliniken ihre digitale Reise? Was gibt es Neues bei Cerner? Unser Kundenmagazin gibt Ausblicke und Einblicke rund um digitale Lösungen im Gesundheitswesen.