Informationen rund um Cerner Österreich
Seit mehr als 35 Jahren entwickeln wir bei Cerner IT-Lösungen, die dazu beitragen, die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Weltweit arbeiten über 28.000 Mitarbeiter daran, die Versorgung von heute zu verbessern und die von morgen zu gestalten – rund 650 davon seit vielen Jahren im deutschsprachigen Raum.
Wir möchten Krankenhäuser und Gesundheitsorganisationen auf ihrer Reise hin zum digitalen Krankenhaus und letztlich zu neuen Versorgungskonzepten begleiten. Digitalisierung meint für uns eine fortwährende Reise, die jede Gesundheitseinrichtung in ihrem Tempo und mit eigenen Etappen beschreiten muss.
Dabei entwickelt sich das klinische Informationssystem (KIS) fortwährend weiter. Wir arbeiten daran, dass aus dem digitalen Ablagesystem ein smarter Berater wird, der aggregiertes Wissen zur Verfügung stellt, um klinische Entscheidungen bestmöglich zu unterstützen. Es wird künftig viel mehr um das Wissen in den Daten gehen, das es intelligent und kollaborativ zu nutzen gilt. Das Bild vom Patienten und dessen Versorgung werden somit ganzheitlicher.
Die nächste Generation Healthcare-IT entwickelt sich zu einer interaktiven, persönlichen Langzeitakte, die den Menschen aktiver einbezieht, eine patientenzentrierte Zusammenarbeit aller Gesundheitsanbieter ermöglicht, die gesamte Versorgungskette abdeckt und die proaktive Versorgungssteuerung des Einzelnen und ganzer Populationen unterstützt. Population Health Management ist mittlerweile in verschiedenen Anwendungsszenarien in über 115 Einrichtungen mit mehr als 88 Mio. „gemanagten“ Patienten und mehr als 360 Datenknotenpunkten weltweit erfolgreich im Einsatz.
Damit große wie kleine Gesundheitseinrichtungen ihre klinischen, finanziellen und operativen Herausforderungen heute und morgen bestehen können, bedarf es digitaler Werkzeuge, die wir bereitstellen.
Für uns ist die Nähe zu unseren Kunden ein wesentlicher Faktor. Wir verstehen uns als globaler Player mit starker lokaler Präsenz. Denn der nötige Wandel im GesundheITswesen lässt sich am besten auf einer gemeinsamen digitalen Reise angehen.
Anna ist 29 Jahre alt und in der 29. Schwangerschaftswoche. Nach einem Schwächeanfall wird Anna ins Spital gebracht. Hier können Sie den Behandlungsweg von Anna verfolgen und erleben, wie Anna und ihr Behandlungsteam vom Einsatz smarter und intelligenter IT-Lösungen profitieren. Begleiten Sie Anna auf Ihrer persönlichen Reise durchs Spital, die Dank vielfältiger Healthcare IT-Lösungen – sei es die Anbindung an verschiedene Medizingeräte, ein wachsames AMTS-System oder das nachträgliche Tracking der Vitaldaten im Patientenportal – sowohl sicher als auch effizient verläuft.
Unser Managementteam aus Europa, Deutschland, Österreich und der Schweiz stellt sich vor.
Hier finden Sie Pressemitteilungen, Bildmaterialien und weitere Informationen rund um unser Unternehmen.
Nichts geht über persönlichen Austausch. Wo wir demnächst anzutreffen sind, können Sie hier erfahren.
Wie können Herausforderungen im Krankenhaus gemeistert werden? Wie erleben andere Kliniken ihre digitale Reise? Was gibt es Neues bei Cerner? Unser Kundenmagazin gibt Ausblicke und Einblicke rund um digitale Lösungen im Gesundheitswesen.
Werden Sie Teil unseres Teams! Mehr als 50 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen arbeiten an zwei etablierten Standorten in Österreich gemeinsam an Lösungen, um die Herausforderungen unserer Kunden heute und morgen noch besser zu bedienen.
Der Weg zur Digitalisierung im Krankenhaus ist mitunter steinig. Gut, wenn man einen zuverlässigen Begleiter wie Cerner an seiner Seite hat.
Das universelle, in die SAP-Welt integrierte KIS.
Prozesse gemeinsam managen, schneller miteinander kommunizieren.
Den Patienten besser verstehen und präventiv agieren.
Lesen Sie hier unsere neuesten Blogbeiträge rund um Cerner, unsere Kunden, Events und vieles mehr.